Nanoblue® Ionic Cube HCC
Heating & Cooling Control.
Der Nanoblue® Ionic Cube HCC ermöglicht eine vollautomatische Regelung Ihrer Heizungsanlage oder Wohnraumlüftung. Er sorgt für eine Übersicht der thermischen Energieverteilung und informiert über Temperaturen, Ladepumpen oder zeigt Zustände des Energieflusses an.
Unzählige Möglichkeiten
Was ist der Nanoblue® Ionic Cube HCC?
Eine server- und browserbasierte Entwicklungsumgebung um Anwendungen im Bereich des „Internet of things“ (IoT) zu vernetzen.
Sie verbindet Hardware, Schnittstellen und Services und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Funktionssteuerung sowie Aufzeichnung und Analyse von Daten bzw. Informationen.
Technischer Überblick.
CPU | Intel Celeron J4025 2-Core 2,0 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB DDR4 Onboard |
Laufwerkstyp | 2 x 3,5/2,5" SATA HDD/SSD |
Laufwerke | 2TB HDD, 3,5“, SATA, optional: 4TB, 6TB |
Hot-Swap | ja |
optional | Raid System |
LAN | 2 x Gigabit (RJ-45) |
Energieverbrauch | 4,41W im Ruhezustand |
Größe (H x B x T) | 165 x 108 x 232,2 mm |
Gewicht | 1,3 kg |
Geregelte Temperaturen
Warum ist der Nanoblue® Ionic Cube HCC ideal in der thermischen Energieverteilung?
Der Nanoblue® Ionic Cube HCC verfügt über eine vollautomatische Regelung der einzelnen Heizkreise und liefert wertvolle Statusinformationen über Heizung oder Kühlung. Eine Langzeitaufzeichnung und Visualisierung der elektrischen und thermischen Werte gibt Sicherheit bei dynamischen Zuständen. Bei Bedarf können Push-Notifications bei Über- od. Unterschreiten der Zustände ausgelöst werden. Fernwartung und -zugriff inklusive.